
Ballett Centrum & Berliner Musicalschule
Anschrift:
Ballett Centrum & Berliner Musicalschule
Kurfürstendamm 207-208
10709 Berlin
(Straße auf dem Stadtplan anzeigen)
Kontakt:
Telefon: (030) 8831175
Telefax:
Mobil: (0178) 8914225
Internet: Leider keine Homepage angegeben.
Öffnungszeiten:
Montag:
16:00 Uhr - 21:00 Uhr
Dienstag:
16:00 Uhr - 21:00 Uhr
Mittwoch:
16:00 Uhr - 21:00 Uhr
Donnerstag:
16:00 Uhr - 21:00 Uhr
Freitag:
16:00 Uhr - 21:00 Uhr
Samstag:
15:00 Uhr - 21:00 Uhr
Sonntag:
14:30 Uhr - 17:40 Uhr
Beschreibung:
Tag der Offenen Tür zum 30. Jubiläum am 29.5.! Vorführungen und kostenlose Probe-Unterrichte von 11-21 Uhr!
Ballett Centrum & Berliner Musical-Schule
KURFÜRSTENDAMM KARREE
- Das Zentrum für Tanz in Berlin -
Anerkannte Ergänzungsschule nach § 9a PSchG mit BAFöG-Berechtigung
Ganzjährig geöffnet
Ausbildung bis zur Bühnenreife
Profi -Training Workshops Laien-Klassen
International erfolgreiche Lehrkräfte
N e u e und l a u f e n d e K u r s e :
Ballett, Jazz, Modern, Step, Street Dance, Musical-Dance, Orientalischer Tanz, Akrobatik, Pilates, Yoga
Neue K i n d e r - K u r s e mit erstklassigen Pädagogen :
Ballett (ab 3 J. aufw.), Jazz und Street Dance (ab 6, 10 u. ab 12 J.), Steptanz (ab 6 J.)
Neu: Song & Dance
Kurfürstendamm 207-208, 10719 Berlin 883 11 75
Besucht uns im Internet: www.ballettcentrum-berlin.de
Das Ballett Centrum KURFÜRSTENDAMM KARREE wurde 1987 von Peter Stein gegründet. Zentral im 2.Stock des KURFÜRSTENDAMM KARREE gelegen, mit großzügigen, klimatisierten Räumen ausgestattet und vor allem mit einem breitgefächerten Unterrichtsangebot und dem ständigen Bemühen um die besten Lehrer in der Stadt, machte es sich schnell einen Namen als eine führende Schule für Tanz in Berlin. Das Angebot an Ballett, Modern Dance, Jazz-Tanz in verschiedensten Stilrichtungen (von Musical-Dance über Modern-, Afro- und Hip-Hop-Jazz) Street Dance, Musical Theatre Dance und Steptanz ist kaum zu überbieten. Das ganze Jahr hindurch wird unterrichtet: Ferien gibt es nur zu Weihnachten, und selbst dann ist ÂBetriebÂ, regelmäßig werden Workshops mit international renommierten Gast-Lehrern und Stars der Tanz-Szene veranstaltet, oder es wird gerade geprobt. Den M.M.Dancers unter Leitung von Manuel Mandon (der hier beinahe täglich Jazz-Tanz unterrichtet und seine zukünftigen Tänzer in einer ÂJunior Company heranzieht), mit Show-Auftritten und Aufträgen für Musikproduktionen ständig gefragt, dient das Studio als Probebühne wie auch dem Inhaber selbst: Christian Toberentz, Schauspieler, Sänger, Synchronsprecher und vor allem Step-Tänzer und Lehrer, übernahm das Studio im Frühjahr 1994 mit seinem damaligen Geschäftspartner Tom Fletcher, der Ende 2011 in den Ruhestand ging. Zusammen mit Sabine Schöttle bildet Christian Toberentz das Steptanz-Duo ÂGnadenlose FüßeÂ. 6 Steptanz-Kurse werden hier eifrig von Schülern aller Niveaus und Altersstufen besucht - von 6jährigen Kindern bis zu einer mittlerweile 78jährigen Seniorin! Seit jeher diente das Ballett Centrum als ÂSchmelztiegelÂ: Künstler aus allen Sparten kommen hier zusammen, Tänzer, Sänger und Schauspieler, was Anlass für den Gründer Peter Stein war, eine 3jährige Musical-Ausbildung in Leben zu rufen. Christian Toberentz erweiterte die Ausbildung auf 3 1/2 Jahre und sorgte für die Anerkennung der Berliner Musicalschule vom Senat als ÂPrivate Ergänzungsschule nach § 9aÂ. Damit kam auch die BAFÃG-Berechtigung für die Auszubildenden. Durch das reichhaltige Unterrichtsangebot im Tanz und die intensive individuelle Förderung jedes Auszubildenden bietet die Berliner Musicalschule eine gute Alternative zu anderen Hochschulen wie privaten Ausbildungsstätten. Vor einigen Jahren war die ÂTalent-Schmiede gerade der richtige Drehort für die ZDF-Serie ÂSpiel des Lebens über eine Schauspielschule. Die hohe Qualität der Musical-Ausbildung wie des offenen Tanzunterrichts zeigt sich am Erfolg der ehemaligen Teilnehmer: Viele Auszubildenden waren Finalisten im Bundeswettbewerb Gesang. Meike Jürgens trat als Lead-Sängerin im Friedrichstadtpalast auf, Lisa-Marie Selke übernahm die Hauptrolle in ÂHinterm Horizont im Theater am Postdamer Platz. Sharon Brauner ist eine stadtbekannte Entertainerin (u.a. Bar Jeder Vernunft). Agnes Hilpert, Wiebke Wötzel, Nicole Ciroth, Claudia Decker, Magdalene Orzol, Daniel Wernecke, um nur einige zu nennen, sind gut beschäftigte Musicaldarsteller, Michaela Allendorf ist heute Schauspielerin am Staatstheater Kassel, Viola Kuch gastierte kürzlich mit ihrem neuen Soloprogramm. Nicolette Krebitz und Raffaelo Kramm machten Fernseh- und Filmkarriere, Alexandra Maria Lara, Tochter meines ehemaligen Schauspiellehrers Valentin Platareanu, der schon lange eine eigene Schauspielschule führt, hat es zu hohem Film-Ruhm gebracht.
Aber nicht nur angehende oder bereits fertige Profis trainieren hier, auch tanzbegeisterte Laien und Neu-Einsteiger finden hier Unterricht in jedem Niveau, Erwachsene, Jugendliche bis hin zu den Kleinsten. Ein pädagogisch hervorragend fundiertes Lehrer-Team kümmert sich um unsere ÂTänzer von morgenÂ: Bereits 3jährige werden mit Bewegungsspielen an Musik, Rythmus und Tanz herangeführt. Ein großer Gewinn für das Ballett Centrum war Felicitas Binder, die in Zusammenarbeit mit der Deutschen Oper Berlin das Projekt ÂKinder tanzen für Kinder ins Leben gerufen hatte: Klassische Ballette wurden kindgerecht bearbeitet und ausschließlich mit Kindern besetzt. Inzwischen wird dieses Projekt mit dem Namen ÂTanz ist Klasse! - Kinder tanzen vom Staatsballett Berlin weitergeführt. Weiterhin wird es jedes Jahr eine Premiere in der Deutschen Oper geben, außerdem zahlreiche Gastspiele in der Urania wie auch überregional. Bemerkenswert ist das hohe technische Niveau der Kinder wie die natürliche Ausstrahlung. Susanne Lawrenz, die im Ballett Centrum zahlreiche Kinderballett-Klassen unterrichtet, leitet die Kinder-Statisterie in der Deutschen Oper und setzt ihre Schüler bei Interesse je nach Eignung in den Produktionen der Deutschen Oper Berlin ein, bei Bedarf sogar mit kleinen Ballett-Auftritten.
Branchen:
Ballett Centrum & Berliner Musicalschule ist in folgenden Branchen eingetragen:
Tanzschule
Bildung
Zahlen & Fakten:
Stadtname:
Berlin
Bundesland:
Berlin
Höhe:
34-115 m ü. NN
Fläche:
891,85 km²
Einwohner:
3.447.048
Autokennzeichen:
B
Vorwahl:
030
Gemeinde-
schlüssel:
11 0 00 000